
Die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ sind bundesweite Aktionswochen der Solidarität mit den Gegnerinnen und Gegnern sowie Opfern von Rassismus. Sie finden jährlich rund um den 21. März, dem „Internationalen Tag gegen Rassismus“, statt. 2024 stehen sie unter dem Motto „Menschenrechte für alle“ und finden vom 11. bis 24. März statt.
Link Bundesweite Aktionswoche Gegen Rassismus 2024
Alle 30 Artikel der Erklärung der Menschenrechte
Auch die Bezirksversammlung Wandsbek möchte zur Stärkung einer gemeinsamen Haltung für Respekt, Vielfalt und ein gewaltfreies Miteinander beitragen und ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung setzen. Daher werden zur Durchführung von Projekten und Maßnahmen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus insgesamt 20.000 Euro aus dem Aktions- und Initiativfonds der Lokalen Partnerschaften für Demokratie Wandsbek im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ zur Verfügung gestellt.
Link Website Bezirksamt Wandsbek
Poppenbüttel Hilft e. V. versucht, in dieser Woche mit den Schulen im Stadtteil Projekte und Veranstaltungen durchzuführen. Wer Interesse hat dabei mitzumachen, wendet sich bitte an uns: kultur@poppenbuettel-hilft.de.
Wir wollen die Ausstellung der Stadtteilschule Poppenbüttel im OHLE-CVJM Begegnungshaus zeigen, umrahmt von Musik und Dialogveranstaltungen. Nähere Infos finden Sie hier oder können Sie per Mail erhalten.
Am 15.3.2024, 19.30 Uhr, planen wir ein Konzert mit den “Rapfugees” im OHLE-CVJM Begegnungshaus.