Integration im Quartier Ohlendiekshöhe

Der Verein Poppenbüttel Hilft e. V. setzt sich aktiv für die Integration in Poppenbüttel und im Quartier Ohlendiekshöhe ein. Deshalb haben wir uns für die Errichtung des OHLE-Begegnungshauses Ohlendiekshöhe eingesetzt.

Wir interessieren uns aber auch für die Sorgen & Nöte der Anwohnerinnen und Anwohner im Quartier Ohlendiekshöhe. Schreiben Sie uns einfach eine Mail, wenn Sie ein Anliegen haben: info@poppenbuettel-hilft.de.

12.6.2023: Vorbereitung Sommerfest 2023

Am 2.9.2023 findet wieder ein Sommerfest am und im OHLE statt. Dazu treffen wir uns am Montag, 12. Juni 2023, 09.00 Uhr, im OHLE-Begegnungshaus, Ohlendiekshöhe 24 a, 22399 Hamburg. Wir freuen uns über Aktive die uns bei der Vorbereitung des Sommerfestes unterstützen wollen. Kontakt: kultur@poppenbuettel-hilft.de.

Livemusik im OHLE

Livemusik im OHLE – zum Mitsingen…

Das gab es am Freitag, 2. Juni 2023 im OHLE. Nach kurzer Zeit war das Publikum in Stimmung und sang einfach mit. Zu den Liedern der Band Carport50 war das OHLE bis auf den letzten Platz gut besucht. Oldies aus den 60er und 70er Jahren versetzten die Besucherinnen und Besucher in gute Stimmung. Carport50, eine Amateurband aus dem Hamburger Norden zeigte, dass Begegnungen mit der Musik auch zu Begegnungen miteinander führen kann, wenn Menschen einfach mit anderen Menschen zu bekannten Songs sich zum Mitsingen animieren lassen.

Ralf Fröhlich, ehemaliger Schlagzeuger der Cuxhavener Band “Spacemen” erzählte von seinen Begegnungen in der Cuxhavener Beatszene Mitte der 60er Jahre. Er hat, gemeinsam mit Jens-Christian Mangels, aus seinen erlebten Geschichten ein Buch mit dem Titel “We got our kicks in CUX 66” geschrieben. Ralf Fröhlich lebt jetzt in Poppenbüttel und es waren viele Nachbarn im OHLE die das Haus zum Teil das erste Mal erlebt haben.

Bestimmt wird es demnächst wieder Live-Musik aus der Nachbarschaft im OHLE geben … auch wieder zum Mitsingen.

Weitere Infos gibt’s auf ihrer Website: https://carport50.de/.

Website Ralf Fröhlich “We got our kicks CUX 66”: http://www.cuxhaven-beat.de/

23.6.2023: Treffen Kulturarbeitsgruppe

Am 23.6.2023, 10.30 Uhr, trifft sich die Kulturarbeitsgruppe des Vereins Poppenbüttel Hilft e. V. im OHLE-Begegnungshaus, Ohlendiekshöhe 24 a, 22399 Hamburg. Wir planen und organisieren die Kulturveranstaltungen die einmal im Monat, vorzugsweise Freitagabend, im OHLE stattfinden. Wer Interesse hat das Kulturprogramm mit zu organisieren ist herzlich eingeladen. Kontakt: kultur@poppenbuettel-hilft.de.

Flüchtlingsunterkunft auf der Festwiese in Duvenstedt

In Duvenstedt soll eine Flüchtlingsunterkunft auf der Festwiese entstehen. Es gibt kritische Stimmen die dagegen sind, aber auch Stimmen, die für einen Dialog und für Integration eintreten.

Am 24.2.2023 erschien ein Artikel der Vereinigung Duvenstedt e. V. auf der Website des Duvenstedter Kreisel. Wir dokumentieren diesen Artikel. Über Diskussionsbeiträge zum Thema freuen wir uns sehr und stehen gerne für einen Dialog im OHLE zur Verfügung: info@poppenbuettel-hilft.de. Hier der Link zum Artikel: Flüchtlings­unterkunft auf der Festwiese in Duvenstedt

Interims-Leitung im OHLE: Herzlich Willkommen Kirsten!

Ab 01.05.2023 hat Kirsten Lietz einige Aufgaben als Interims-Leitung am OHLE übernommen. Bis eine neue, feste Leitung für das OHLE eingestellt und eingearbeitet ist, übernimmt Kirsten übergangsweise und unterstützend einige der wichtigsten und dringlichsten Leitungsaufgaben im Begegnungshaus.

WANN KANN MAN KIRSTEN ERREICHEN?
Dienstags und Donnerstags wird Kirsten von 16.30-18.30 Uhr vor Ort am OHLE sein und eine offene “Sprechstunde” anbieten.
Über die Mail Adresse kirsten.lietz@cvjm-oberalster.de ist Kirsten ab sofort erreichbar.

ZUR PERSON
Seit Beginn und Bewerbung der CVJM Trägerschaft ist Kirsten Lietz Mitglied der 2018 gegründeten Task Force zum Begegnungshaus und ehrenamtlich engagiert. Von April bis Dezember 2020 hatte sie die Elternzeitvertretung von Saskia Hemminghaus als Leitung am OHLE hauptamtlich übernommen.
Ehrenamtlich hat Kirsten 2023 u. a. Aktionen wie Adventskranz binden, Familien-Theaterbesuche, Kerzen dippen und Stoff gestalten für Kinder, am OHLE angeboten.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Kirsten!

Theater für Kinder

Das OHLE wird zum Theater!

08.06.2023: Der Theaterkurs für Kinder ist ausgebucht. Weitere Anmeldungen gehen auf die Warteliste.

Das OHLE-Begegnungshaus verwandelt sich zu einem Ort für eine spannende Abenteuerreise durch die Welt des Theaters – nur für Kinder. Vom 17. bis 21. Juli 2023 bietet das OHLE-Begegnungshaus einen Theaterkurs für Kinder an.

Das OHLE-Begegnungshaus Ohlendiekshöhe und die Kulturarbeitsgruppe von Poppenbüttel Hilft e. V. laden zu einem Theaterkurs für Kinder ein. Unter der Anleitung von professionellen Schauspielerinnen und Schauspielern der Galli Theater Company Hamburg lernen die Kinder die spannende Welt des Theaters und des Schauspiels kennen. Mit einfachen Mitteln verschaffen wir uns den Zugang zum Theaterspiel.

Teilnehmen können Kinder zwischen 6 und 14 Jahren aus Poppenbüttel und aus den Nachbarschaftsstadtteilen. Die Kinder müssen nichts mitbringen. Kostüme usw. werden gestellt. Theater spielen ist die Lust einfach mal was auszuprobieren. Profis begleiten die Kinder dabei.

Der Kurs dauert 5 Tage, und findet täglich 4 Stunden, von 09:30 bis 13:30 Uhr, statt. Am Ende gibt’s eine öffentliche Theatervorstellung für Eltern, Freunde und Bekannte. Die Teilnahme Gebühr pro Kind beträgt 15,00 Euro. Die Gebühr wird am ersten Kurstag bezahlt.

Die Abschlussaufführung der Kinder findet am Freitag, 21. Juli 2023, um 13:00 im OHLE-Begegnungshaus Ohlendiekshöhe statt. Dazu sind Eltern, Freundinnen und Freunde, Bekannte und Interessierte herzlich eingeladen.

Interessierte Eltern können ihr Kind, ihre Kinder gerne schriftlich anmelden. Die Anmeldung kann per E-Mail an kultur@poppenbuettel-hilft.de erfolgen. Bitte Name, Namen der Kinder, Adresse und Kontaktdaten der Eltern (Telefon, Mail) angeben. Die Anmeldung liegt im OHLE-Begegnungshaus Ohlendiekshöhe 24 a, 22399 Hamburg, ebenfalls aus.

Die Anmeldung kann alternativ direkt im OHLE-Begegnungshaus Ohlendiekshöhe abgegeben oder in den Briefkasten am OHLE eingeworfen werden. Wir freuen uns über einen spannenden Theaterkurs und eine Reise durch das Abenteuer der Theaterwelt.

Hier finden Sie die Anmeldung zum Download: KLICK

Anmeldung Arabisch: KLICK
Anmeldung Farsi: KLICK

Durch die fortgesetzte Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Informationen

Um ihnen das bestmögliche Nutzerverhalten zu ermöglichen, sind die Cookie-Einstellungen für dieses Website auf "Cookies zulassen" eingestellt, . Sie könnenden den Besuch dieser Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen fortfahren, oder Sie klicken auf "Akzeptieren", um sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden zu erklären.

Schließen