Aktiv für Integration in Poppenbüttel

Der Vereinszweck wird insbesondere verwirklicht durch Öffentlichkeitsarbeit für das Menschenrecht auf Asyl. So steht es in unserer Vereinssatzung. Der Blick auf die aktuelle Diskussion in den Medien und in den Parteien zeigt, diese Öffentlichkeitsarbeit ist unbedingt notwendig. Die Hintergrundinformationen der Bundeszentrale für politische Bildung sind eine wichtige Informationsquelle: https://www.bpb.de/themen/migration-integration/dossier-migration/

TERMINE
17.11.2023: Open Stage im OHLE

TERMINE-RÜCKBLICK:
29.9.2023: Todesursache: Flucht

AKTUELLES
NDR: Flüchtlinge werden wieder in Messehallen untergebracht
Link: Flüchtlinge in Hamburg – Stabsstelle Flüchtlinge und übergreifende Aufgaben
Link: Die distanzierte Mitte.
Rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2022/23

Link: Hamburg Journal: Streit um geplante Unterkunft für Geflüchtete in Duvenstedt

CAFÉ IM OHLE
Das Café ist im Zusammenhang mit Veranstaltungen geöffnet

Das OHLE
Das OHLE wurde vom Verein Poppenbüttel Hilft e. V. im Stadtteil durchgesetzt. Es soll ein Begegnungshaus für den Stadtteil Poppenbüttel werden. Zahlreiche Angebote, ob Deutschkurse oder ein regelmäßiges Kulturprogramm werden vom Verein Poppenbüttel Hilft e. V. im Begegnungshaus organisiert und angeboten. Der Träger des OHLE ist der CVJM-Oberalster e. V. Es gibt eine hauptamtliche Leitung des OHLE. Wie das OHLE funktioniert finden Sie HIER. Der Verein Poppenbüttel Hilft e. V. unterstützt die Arbeit des OHLE.

KULTUR IM OHLE
ist ein regelmäßiges Veranstaltungsangebot der Kulturarbeitsgruppe des Vereins Poppenbüttel Hilft e. V.  Einmal monatlich gibt es dazu ein eigenes Kulturprogramm im OHLE. Wer Lust hat in diesem Rahmen aufzutreten schreibt uns bitte eine Mail an: kultur@poppenbuettel-hilft.de. Alle anderen Veranstaltungen werden vom OHLE – CVJM Begegnungshaus Ohlendiekshöhe mit Unterstützung von Ehrenamtlichen angeboten.

UNSERE ARBEITSGRUPPEN
Einen Überblick über die Arbeitsgruppen des Vereins Poppenbüttel Hilft e. V. finden Sie in der Rubrik Mitmachen. Weitere regelmäßige Angebote im CVJM – Begegnungshaus Ohlendiekshöhe finden Sie auf der Website des OHLE.

DAS QUARTIER OHLENDIEKSHÖHE
In der Ohlendiekshöhe wohnen maximal 300 Geflüchtete mit “Bleibeperspektive für eine begrenzte Zeit”. Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass Menschen Unterstützung erhalten und bestmöglich integriert werden, egal aus welchem Land sie nach Deutschland kommen.  Bereits 2015 wurde “Poppenbüttel Hilft e. V.” als eingetragener Verein gegründet und als gemeinnützig anerkannt. Wir sind Bürgerinnen und Bürger aus Hamburg / Poppenbüttel, die in räumlicher Nähe zum Quartier Ohlendiekshöhe leben.

Durch die fortgesetzte Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Informationen

Um ihnen das bestmögliche Nutzerverhalten zu ermöglichen, sind die Cookie-Einstellungen für dieses Website auf "Cookies zulassen" eingestellt, . Sie könnenden den Besuch dieser Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen fortfahren, oder Sie klicken auf "Akzeptieren", um sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden zu erklären.

Schließen