Um was geht es eigentlich bei der EU-Asylrechtsreform

In diesen Wochen ist es nicht gerade einfach in den Medien den Überblick zu bekommen, um was es eigentlich geht wenn über die “EU-Asylrechtsreformen” gesprochen wird?

Wir wollen versuchen, mit dieser Linksammlung Informationen zum Hintergrund anzubieten. Außerdem wollen wir Information und Positionen kennzeichnen. Die Sammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

4.10.2023: tagesschau online:
Einigung über Krisenmechanismus – und neue Fragen

Europäischer Rat
Rat der Europäischen Union:
Asyl- und Migrationsvorschriften der EU
https://www.consilium.europa.eu/de/policies/eu-migration-policy/eu-migration-asylum-reform-pact/

Bundeszentrale für politische Bildung:
Asyl- und Migrationspolitik der EU

Deutschlandfunk 4.10.2023: Worum es bei der Krisenverordnung geht?
https://www.deutschlandfunk.de/eu-asylrechtsreform-flucht-migration-europa-100.html

Eine Position von PRO ASYL:
Nein zu einem Europa der Haftlager für Flüchtlinge
https://aktion.proasyl.de/keine-haftlager/

Position Rat für Migration:
Besser keine Reform als diese: Warum die Bundesregierung die GEAS-Reform stoppen sollte

Durch die fortgesetzte Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Informationen

Um ihnen das bestmögliche Nutzerverhalten zu ermöglichen, sind die Cookie-Einstellungen für dieses Website auf "Cookies zulassen" eingestellt, . Sie könnenden den Besuch dieser Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen fortfahren, oder Sie klicken auf "Akzeptieren", um sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden zu erklären.

Schließen