Die Ergebnisse der Umfrage zur Unterbringung von Geflüchteten sind da! In diesem Artikel auf NDR.de lesen Sie die wichtigsten Ergebnisse und Zitate aus der #NDRfragt-Gemeinschaft. Dort können Sie auch alle Ergebnisse als PDF-Dokument herunterladen.
Autor: Poppenbüttel Hilft
Informationen für geflüchtete Menschen in Hamburg
Auf diesem Portal der Freien und Hansestadt Hamburg finden Sie Informationen für Flüchtlinge in Hamburg und aktuelle Informationen über die Entwicklung der Flüchtlingszahlen und Unterbringungsmöglichkeiten:
https://www.hamburg.de/fluechtlinge/
Bei Fragen zur Unterstützung können Sie sich gerne an uns wenden: info@poppenbuettel-hilft.de.
Stand: 28.02.2023
Spieleabend im OHLE
Am 10.2. haben sich wieder ca.20 Menschen im OHLE getroffen zu einem sehr entspannten Spieleabend unter der bewährten Anleitung von Anna Jürgensen und ihrem Team. Die Resonanz war wieder sehr gut, der Wunsch nach baldiger Wiederholung wurde mehrfach geäussert. Wir werden das in der Kultur AG aufnehmen und bestimmt wird’s bald wieder einen Spieleabend geben (Bilder: Martin Lindt).



Die Freitakter…eine musikalische Weltreise im OHLE
Am 27.1.2023 hatten wir „Die Freitakter“ zu Gast im OHLE. Zu hören war eine musikalische Weltreise durch verschiedene Länder. Die Freitakter setzen sich zusammen aus Viktor Rengstorf, Walter Simonsen, und Anke Oberquelle. Es war ein gelungenes Konzert. „Die Freitakter“ waren bereits beim Sommerfest 2023 im OHLE unsere Gäste. Wir freuen uns immer auf ein Wiedersehen…..(Bilder: Martin Lindt).



Advent, Advent …
Unter diesem Motto stand ein Abend mit Geschichten, eigenen Texten und Adventsliedern haben. Unsere musikalischen Gäste waren Rolf Herbrechtsmeyer am Cello und am Klavier Olesia Melnyk. Alia erzählte wie sie Advent und Weihnachten erlebte, als sie 2016 nach Deutschland kam und sie las das Gedicht von James Krüss “Die Weihnachtsmaus“ vor, Katinka einen Text aus der Sammlung “Der Andere Advent” und Anna die Kurzgeschichte über das Schenken von O. Henry, satirische Anmerkungen zum Advent kamen von Norbert.



Bericht über das OHLE im Rahmen der ARD Themenwoche 2022: „Wir gesucht! Was hält uns zusammen?“
Bitte auf diesen Link klicken, dann werden Sie direkt zum Filmbeitrag vom 11.11.2022, NDR-Hamburg Journal, 19.30 Uhr, weitergeleitet. Hier klicken
Ein Abend voller Geschichten im OHLE
„Lieb und teuer“
Ein Abend mit Theater und Musik



Dazu hatten wir das Playback Theater Hamburg Nordwest am Freitag, den 4.11.2022 in das OHLE eingeladen. Es war ein spannender und unterhaltsamer Abend im voll besetzten OHLE. Für das Playback Theater war es der erste öffentliche Auftritt nach der langen Pandemie Pause. Die Zuschauerinnen und Zuschauer waren begeistert von dem gelungenen Abend.
Playbacktheater:
Playbacktheater ist eine besondere Form von Improvisationstheater, das in vielen Ländern der Welt gespielt wird. Wir, die Spieler_innen, hören zu, wie Menschen im Publikum erzählen: kleine und große Momente, Stimmungen, Geschichten. Wir spielen das Erzählte auf der Bühne, so dass Erzähler_innen und Publikum die Geschichten teilen, vielleicht sich selbst in den Geschichten der anderen finden. Bei einem Playbacktheater-Auftritt können wir über fröhliche Erlebnisse gemeinsam mit anderen lachen.Schwierige Erlebnisse können wir noch einmal anders sehen und uns mit den Geschichten der anderen verbinden.
Begegnungshaus „OHLE“ für Poppenbüttel
Das größte Projekt, das unser Verein erfolgreich umgesetzt hat, ist der Bau des Begegnungshauses. Es steht auf dem Gelände des Neubaugebiets Ohlendiekshöhe. In diesem 2018 fertig gestellten Quartier wohnen Menschen mit und ohne Fluchtgeschichte.
Mitglieder unseres Vereins hatten schon 2015 die Idee, einen Ort zum Zusammenkommen, zum Austausch und zur Integration zu schaffen. Das Besondere daran ist, dass dieses 200 qm große Haus als Selbstbau-Projekt realisiert wurde: Freiwillige aus dem Quartier, unserem Verein und weitere Anwohner haben das Haus in einer (corona-bedingten verlängerten) Planungs- und Bauzeit von 5 Jahren unter professioneller Anleitung selbst gebaut.
Nachdem Bodenplatte und Holzrahmen-Bau von Firmen erstellt worden waren, haben die Freiwilligen fast alle weiteren Arbeiten durchgeführt: die Außenverkleidung mit Holz, Verputzen, Zuschneiden und Streichen der Holzverkleidung für die Innenräume, Verkleiden und Streichen der Innenwände, Tadelakt-Arbeiten (ein ökologischer Wandputz), Fliesen zuschneiden, verlegen und verfugen, Parkettboden vorbereiten, verlegen, schleifen und ölen!
Das städtische Sozialunternehmen fördern & wohnen war Bauherr des Quartiers und des Begegnungshauses, der CVJM Oberalster ist der Betreiber des Hauses.
Am 21.8.2021 wurde das Begegnungshaus OHLE endlich offiziell und mit einem vielfältigen Programm eröffnet. Das OHLE beginnt jetzt mit Präsenzveranstaltungen und steht allen Bewohnern des Stadtteils offen. Die aktuellen Veranstaltungstermine stehen auf der Website vom Begegnungshaus OHLE.
Der Träger des OHLE – CVJM Begegnungshaus Ohlendiekshöhe ist der CVJM Oberalster e. V.
Das OHLE wird geleitet von einer hauptamtlichen Standortleitung, die vom CVJM Oberalster e. V. gestellt wird.
Die Arbeitsgruppe Kultur vom Verein Poppenbüttel Hilft e. V. bietet in eigener Verantwortung regelmäßig Kulturveranstaltungen im OHLE an.
Alle anderen Veranstaltungen finden in der Verantwortung des OHLE – CVJM Begegnungshauses statt und werden von Ehrenamtlichen organisiert.
Ein Hausbeirat im OHLE – CVJM Begegnungshaus organisiert das Veranstaltungsangebot und vergibt finanzielle Mittel für Veranstaltungen im OHLE.
Das Programm finden Sie auf dieser Website in der Rubrik Termine. Eingeladen sind die Mitglieder unseres Vereins, Bewohner*innen aus dem Quartier und aus dem Stadtteil.
Kommen Sie gern mal vorbei und sehen Sie sich um!
Volles OHLE gezaubert – Alle waren verzaubert
Am Freitagabend, 7. Oktober 2022 war der Zauberer Patrick Folkerts im OHLE zu Gast. Das OHLE war voll besetzt und die kleinen und großen Zuschauer und Zuschauerinnen ließen sich verzaubern. Patrick Folkerts ist es gelungen das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Bei den Zaubertricks waren alle begeistert mit dabei. Ein gelungener Unterhaltungsabend. Zur Internetseite von Patrick Folkerts: http://www.patrick-folkerts.de/



Märchen aus aller Welt…
….vom Arabisch Unterricht in die Welt der Märchen…Am 23.9.2022 war Birgit Ziermann zu Gast im OHLE. „Nasreddin, König, Bettelsmann – im Märchen trifft man alle an“, so lautete die Einladung für große und kleine Menschen. Es wurden Geschichten aus aller Welt erzählt. Die kleinen Besucherinnen und Besucher des Arabisch Unterrichtes im OHLE waren aufmerksame Zuhörerinnen und Zühörer bei der Märchenerzählerin. Doch auch einige Erwachsene hörten gebannt zu.


